
SPIELEN einmal anders
Wir sammelten dann gemeinsam mit den Eltern Alltags- und Naturmaterialien, sogenannte offene Materialen, die nicht vorgeben was mit ihnen zu tun ist (Becher, Schachteln, Tücher, ..) und den Kindern viel Raum für Fantasie und Kreativität bieten.
Es entstanden viele Ideen: viele Türme wurden gebaut, Autos und Häuser aus Kisten, Steine durch Rohr gerolt, Zug mit Stüheln, Seilbahn mit Wolle und Kübeln, Tragetücher für Puppen, ....
Die Atmosphäre war zu Beginn viel ruhiger und die Kinder beschäftgten sich viel aktiver. Natürlich war immer einiges zum aufräumen, aber gemeinsam ging auch dies sehr schnell.
Nach 4 Wochen merkten wir dann, dass die Ideen ausblieben, die Kinder nur mehr wild im Raum herumliefen und keinen Spaß mehr hatten. Wir beenden das Projekt mit dem heutigen Tag und wir werden das Projekt nächstes Jahr auf jeden Fall wieder durchführen.